22. März 2025 von importiert.
131 Likes | 0 Kommentare
Ein Spiel auf Augenhöhe – zumindest in der ersten Halbzeit. Hier hatten die Gäste von der Ostsee sogar leichte Vorteile. Der Start gehörte allerdings den Hausherren (3:1 nach sieben Minuten). Danach zu viele vergebene Chancen, was zu einem Drei-Tore-Rückstand nach 17 Minuten führte (4:7). Eine Auszeit, die mit etwas Verzögerung Wirkung zeigte, brachte den verdienten Ausgleich zum 10:10 in der 25. Spielminute. Mit 12:12 ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel folgte eigentlich schon die Vorentscheidung: Durch kontrolliertes Aufbauspiel und mit einem stark aufgelegten Torhüter konnten die Hermsdorfer das Ergebnis innerhalb von neun Minuten auf 17:13 stellen. Die Auszeit des Gäste-Coaches brachte nicht den erhofften Umschwung – ganz im Gegenteil: Bis zur 49. Spielminute wuchs der Vorsprung sogar auf 24:16 an.
In den letzten zehn Minuten gerieten die Hausherren dann jedoch in eine Schwächephase, in der sich einige Unkonzentriertheiten einschlichen. Die Folge: ein 5:0-Lauf der Gäste zum 24:21 bis zur 54. Minute. Doch damit war genug des „Guten“ – mit einem 4:2 in der Schlussphase sicherten sich die Hermsdorfer den verdienten 28:23-Erfolg.
Letztlich ein verdienter Sieg mit phasenweise ansehnlichem Handball. Ein großes Dankeschön an die Hermsdorfer Fans – es war wieder ein Fest!
Die nächste Aufgabe steht bereits im Pokal an: Am Samstag, den 22.3.2025 um 18:30 Uhr empfängt das Team den BFC Preußen. Der Gewinner qualifiziert sich für das Final-Four-Wochenende (24./25.5.2025). Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
Auch im Liga-Alltag geht es weiter: Am Samstag, den 29.3.2025 um 19:00 Uhr steht das Auswärtsspiel in Warnemünde an.
#handball #hvb #sg_hermsdorf_waidmannslust #sghw #regionalligaostseespree
Gegen @bscrehbergeberlin hatten wir ein klares Ziel vor Augen: Ein Sieg musste her, um den Klassenerhalt zu schaffen!
Neben Aufregung …
Unterstützt durch: